About Ylva
Biography

Ylva Sofia Stenberg, born and raised in Arvika, Sweden, is a young lyric coloratura soprano currently based in Weimar, Germany. There, she has performed roles such as Violetta in La traviata, Giulietta in I Capuleti e i Montecchi, Olympia in Les contes d’Hoffmann, the Queen of Schemacha in The Golden Cockerel, Gretel in Hänsel und Gretel, and Zerbinetta in Ariadne auf Naxos. (The latter production, staged by Martin Berger, won the prestigious German theatre prize “Der Faust” for Best Staging in 2020.)
In the 2025/26 season, she will make her debut as Sophie in Massenet’s Werther and Euridice in Jacopo Peri’s Euridice in Weimar. She will also return to Leipzig as the Queen of the Night and make her house debut at the Royal Opera in Stockholm in the same role – a part she has already performed in Kassel, Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf, and at the Komische Oper Berlin. A highlight of the season will be her appearance as a soloist in Mahler’s 4th Symphony with the Staatskapelle Weimar, conducted by Ivan Repušić.
Born into a musically gifted family, Ylva began her musical training at the age of seven, singing in the children’s choir of the local municipal music school and taking violin lessons. As she later transitioned to voice as her primary instrument, she explored a variety of genres – including leading a rock band, performing in musicals, and singing jazz and folk music. However, classical singing captured her heart and proved to be the ideal match for her voice. It also allowed her to combine her passion for music with her deep interest in acting.
After completing her studies under Prof. Dr. Peter Anton Ling in Hannover, she joined the opera studio at the Hanover State Opera. There, she gained valuable stage experience in smaller roles on the main stage – such as Papagena, Barbarina, and Giannetta – as well as in leading roles in contemporary works on smaller stages.
Ylva is also an accomplished concert performer and has appeared in major venues such as the Frauenkirche in Dresden, the Danish Radio Concert Hall, and the Göteborg Symphony Hall. She won third prize at the ARD Music Competition in Munich in September 2018, first prize at the Bundeswettbewerb Berlin two months later, and received the Special Prize from Teatro Real Madrid at the Ottavio Ziino Competition in 2021. In 2023, she was awarded the Engagement Prize as Queen of the Night from the Leipzig Opera at the same competition.

Ylva Sofia Stenberg, geboren und aufgewachsen in Arvika, Schweden, ist eine junge lyrische Koloratursopranistin mit Wohnsitz in Weimar, Deutschland. Dort sang sie unter anderem Rollen wie Violetta in La traviata, Giulietta in I Capuleti e i Montecchi, Olympia in Les contes d’Hoffmann, die Königin von Schemacha in Der goldene Hahn, Gretel in Hänsel und Gretel sowie Zerbinetta in Ariadne auf Naxos. (Diese Inszenierung unter der Regie von Martin Berger wurde 2020 mit dem renommierten deutschen Theaterpreis „Der Faust“ für die beste Regie ausgezeichnet.)
In der Spielzeit 2025/26 wird sie ihr Debüt als Sophie in Massenets Werther sowie als Euridice in Jacopo Peris Euridice in Weimar geben. Außerdem kehrt sie als Königin der Nacht an die Oper Leipzig zurück und gibt ihr Hausdebüt an der Königlichen Oper in Stockholm – ebenfalls in dieser Rolle, die sie bereits in Kassel, an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf sowie an der Komischen Oper Berlin gesungen hat. Ein weiterer Höhepunkt der Saison ist ihr Auftritt als Solistin in Mahlers 4. Sinfonie mit der Staatskapelle Weimar unter der Leitung von Ivan Repušić.
Ylva wurde in eine musikalisch geprägte Familie geboren und begann ihre musikalische Ausbildung im Kinderchor der örtlichen Musikschule sowie mit Geigenunterricht im Alter von sieben Jahren. Später wechselte sie zum Gesang als Hauptfach und sammelte Erfahrungen in unterschiedlichsten Musikstilen: Sie war Leadsängerin einer Rockband, wirkte in Musicals mit und sang Jazz sowie Volksmusik. Doch die klassische Musik eroberte ihr Herz und erwies sich als ideal für ihre Stimme. Zudem ließ sich der Gesang wunderbar mit ihrer großen Leidenschaft für Schauspiel verbinden.
Nach dem Abschluss ihres Studiums bei Prof. Dr. Peter Anton Ling in Hannover wurde sie Mitglied des Opernstudios der Staatsoper Hannover. Dort sammelte sie erste Bühnenerfahrungen in kleinen Rollen auf der Hauptbühne – etwa als Papagena, Barbarina und Giannetta – sowie in mehreren Hauptrollen zeitgenössischer Werke auf den Studiobühnen.
Auch als Konzertsängerin ist Ylva sehr aktiv und trat bereits in bedeutenden Konzerthäusern wie der Frauenkirche Dresden, dem Konzertsaal des Dänischen Rundfunks sowie im Göteborger Konzerthaus auf. Sie gewann im September 2018 den dritten Preis beim ARD-Musikwettbewerb in München, im selben Jahr im November den ersten Preis beim Bundeswettbewerb Gesang in Berlin, 2021 den Sonderpreis des Teatro Real Madrid beim Ottavio-Ziino-Wettbewerb sowie 2023 den Engagementpreis der Oper Leipzig für die Rolle der Königin der Nacht im selben Wettbewerb.

Portrait of Ylva Sofia Stenberg, wearing a black dress, flying hair